Ansprechpartner

Hohenstaufen-Gymnasium

Hohenstaufen-Gymnasium
Hohenstaufenstraße 39
73033 Göppingen

Telefon: 07161 / 650 55205
Telefax: 07161 / 650 55209

E-Mail-Adresse: 
sekretariat@hogy-gp.de


Schulleitung

Herr OStD

John Ahlskog

Schulleitung

Frau StD

Annette Staudenmayer

Stellvertretende Schulleiterin

Abteilungsleitung

Herr

Koppisch

Englisch, Deutsch

Herr

Mackevics

Chemie, NwT, Erdkunde

Herr

Sperling

katholische Religion, Geschichte

Lehrkräfte

Herr

Ahlskog

Englisch, Sport

Schulleitung

Frau

Staudenmayer

Biologie, Mathematik

Stellvertretende Schulleiterin

Herr

Amann

katholische Religion

Herr

Becker

Mathematik, Physik, IMP

Frau

Brenninger

Deutsch, Englisch, Biologie

Frau

Brenner

evangelische Religion

Frau

Berga

Englisch, Geschichte

Frau

Bischoff

Mathematik, Biologie

Frau

Bosch

Biologie, Chemie

Frau

Braun-Kotzerke

Französisch, Sport

Frau

Breuer

Geschichte, Latein 

Frau

von Campenhausen

Französisch, Latein, Ethik

Frau

Crone

Deutsch, Ethik

Frau

Dobos

Deutsch, Englisch, Geschichte

Frau

Donner

Englisch, Biologie

Herr

Dr. Frey

Mathematik, Physik, NwT, IMP

Frau

Gatter

Englisch, Gemeinschaftskunde

Frau

Gehrer

Deutsch, Sport

Herr

Grünewald

Bildende Kunst, Erdkunde

Frau

Gunser

Bildende Kunst

Frau

Haas

Deutsch, Russisch

Frau

Haeßler

Deutsch, Französisch

Frau

Hoerz

Englisch, Erdkunde

Frau

Hüttner

Deutsch, Sport

Herr

Joas

Musik, Mathematik

Frau

Karola

Biologie, Chemie

Frau

Knapp

Musik, Latein, evangelische Religion

Herr

Koppisch

Englisch, Deutsch

Herr

Kugler

Erdkunde, Sport

Frau

Lang

Biologie, Musik

Frau

Lehnert-Branz

Deutsch, evangelische Religion, Psychologie


Beratungslehrerin - Email >>>

Frau

Lipp

Bildende Kunst, Sport

Frau

Lübbe

Biologie, Ethik

Herr

Mackevics

Chemie, NwT, Erdkunde

Frau

Mai

Mathematik, Erdkunde, IMP

Frau

Merkl

Mathematik, Chemie

Herr

Muhr

Deutsch, Gemeinschaftskunde, Wirtschaft

Frau

Müller

Englisch, Chemie

Herr

Mundt

Spanisch, Sport

Herr

Paravac

Englisch, Gemeinschaftskunde, Wirtschaft

Frau

Ramadani

Deutsch, Englisch

Frau

Reichert

Mathematik, Erdkunde

Frau

Ruder

Englisch, Französisch, Russisch

Frau

Ruwwe

Deutsch, Englisch

Frau

Schiek

Deutsch, Russisch

Frau

Schiller-Grenz

evangelische Religion

Frau

Schmidt

Mathematik, Geschichte

Herr

Schwarz

Mathematik, Physik

Herr

Sperling

katholische Religion, Geschichte

Frau

Steinmetz

Englisch, Biologie

Frau

Tartaglia

Biologie, Mathematik

Frau

Teicher

Englisch, Erdkunde

Frau

Utz

Französisch, Spanisch

Frau

Wenger

Englisch, Erdkunde, Deutsch

Frau

Dr. Wickert

Biologie, Chemie, NwT

Frau

Xenitidou

Englisch, Ethik

SMV

Frau

Lea Wahl

Frau

Kaitlyn Schiraldi

Frau

Anna Doludda

Der Elternbeirat

Der EBR setzt sich aus allen gewählten Elternvertretern von Klasse 5 bis Stufe 12 zusammen.

In der Regel trifft sich der EBR dreimal im Jahr, um gemeinsam mit Vertretern der Schulleitung Informationen auszutauschen und alle schulischen Belange zu besprechen.


In der ersten Sitzung jedes Schuljahres werden von allen anwesenden Elternvertretern der Vorstand und die Mitglieder der Schulkonferenz gewählt.


Der Vorstand des EBR vertritt ebenfalls die Interessen des HoGy im Göppinger Gesamtelternbeirat (GEB). EBR Vorsitz im Schuljahr 2020/2021:




E-Mail: elternbeirat@hogy-gp.de

Bankverbindung: Elternkasse HoGy
KSK Göppingen
IBAN DE03 6105 0000 0000 0120 67
BIC GOPSDE6G

Frau

Elke Krumm

EBR Vorsitzende

Frau

Christine Gründler

stellvertretende EBR Vorsitzende

Der Förderverein

Verein der Förderer und Freunde des Hohenstaufen-Gymnasiums e.V.

Schon seit unzähligen Jahren wird unsere Schule vom Förderverein unterstützt, d.h. ehemalige Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde unterstützen unsere Schule in kultureller, finanzieller und ideeller Weise.


So kann man im Schulhaus Kunstwerke im Original erleben, im Atrium beispielsweise eine Skulptur von Fritz Nuss oder großformatige Bilder von Künstlern, die früher Schüler am HoGy waren.

Es werden in loser Folge Vorträge und Konzerte veranstaltet.


Außerdem wurden immer wieder Träume wahr gemacht, so spendierte der Förderverein der Schule zum Beispiel einen neuen Eingangsbereich der hauptsächlich als Treffpunkt und Aufenthaltsort der Schüler dienen soll.


Zu dem schon vom Förderverein gestifteten Wasserspender in der Mensa wurde 2018 ein weiterer Wasserspender im Schulhaus gestiftet, so dass die Schüler auch in den kleinen Pausen die Möglichkeit haben, ihre Trinkflaschen aufzufüllen.


Auch das neue Klettergerüst, dasvon den Schülern rege genutzt wird, wurde vom Förderverein 2018 großzügig unterstützt.


Zudem organisiert der Förderverein regelmäßig die Spende von IT-Geräten (z.B. zwei Computerinseln im Erdkundesaal, neue Ausstattung der Computerräume, Spende von Laptops und IT-Geräten, ...)

Während der Umbaumaßnahmen wird der Förderverein die Schule bei notwendigen, den Arbeitsalltag der Schüler und Lehrer erleichternden Anschaffungen unterstützen.

Einen Rückblick auf die Arbeit des Fördervereins gibt die HoGy-Info zum 30jährigen Jubiläum des Fördervereins im Jahr 2013

 


Geschäftsstelle:

Verein der Förderer und Freunde des Hohenstaufen-Gymnasiums Göppingen e.V.

Hohenstaufen-Gymnasium, Hohenstaufenstr. 39 – 73033 Göppingen

E-Mail: foerderverein@hogy-gp.de


Vorstand:

1. Vorsitzende: Frau Christine Fink

2. Vorsitzender: Herr Magnus Betting

Sie können ein Beitrittsformular (PDF) herunterladen und uns zuschicken.

Hier können Sie die im November 2015 beschlossene Satzung (PDF) einsehen und herunterladen.

Frau

Christine Fink

Erste Vorsitzende

Herr

Magnus Betting

Zweiter Vorsitzender

Der Mensaverein

Willkommen in unserer Mensa

Seit September 2009 wird hier von Montag bis Donnerstag für die Schüler ein Mittagessen aus frischen Zutaten zubereitet. Wir bieten leckeres und qualitativ hochwertiges Essen an, denn den Kindern soll es schmecken und eine vernünftige Mittagsmahlzeit liefert wichtige Nährstoffe und Energie für den Rest des Schultages.


Im Innenbereich der Mensa stehen mittlerweile 120 Plätze zur Verfügung, weitere 50 Plätze bietet unsere neu angelegte Terrasse bei schönem Wetter.


Ein Team von zehn Müttern organisiert die Schulmensa, die von weiteren ehrenamtlichen Helfern täglich bei der Arbeit in der Mensa unterstützt werden. Auch wenn nicht alle „vom Fach“ sind, haben wir uns intensiv mit dem Thema „Schulverpflegung“ auseinander-gesetzt, insbesondere im Bereich der Qualitätsanforderungen oder des Hygienemanagements.


Damit sich die Schüler in ihrer Mensa auch wohlfühlen, kümmert sich eine Mutter liebevoll um die jahreszeitlich passende Tisch- und Raumdekoration.

Der Schülerrat

Findet aktuell wegen Corona nicht statt.

HoGy Bildungspartner